Freitag, 27. Dezember 2013

Wissen wird durch Lernpausen haltbarer



Je nachdem, ob sich Eindrücke ins Kurz- oder Langzeitgedächtnis brennen, bilden sich Forschern zufolge die Nervenzellen im Gehirn auf unterschiedliche Art und Weise um. Bei Versuchen mit Mäusen haben sie zudem herausgefunden, dass Lernpausen solche Nervenzellen-Veränderungen beschleunigen und dauerhafter machen. (weiter hier.)

Samstag, 7. Dezember 2013

Gemüseanbau im Winter: Es ist ein Dill entsprungen



Wie sich selbst mitten im Winter kraftvolles, geschmacklich interessantes Gemüse aus unbeheizten Gewächshäusern ernten lässt, hat der Gemüsepionier Eliot Coleman jetzt österreichischen Gärtnern erklärt
(weiter hier.)

"The Winter Harvest Handbook" ist auf Englisch bei Chelsea Green erschienen. Es enthält alle Informationen, die für den gewerblichen Winter- gemüsebau nötig sind: Techniken, Materialien, geeignete Kulturen, Anbaupläne und -daten, Fruchtfolgen, Temperaturkurven und Vermarktungsideen.
www.fourseasonfarm.com

Freitag, 6. Dezember 2013

Nur die Finger wissen, was sie tun


 Beim Schreibmaschineschreiben weiß der Kopf nicht, was die Finger tun: In einer US-Studie zeigte sich, dass selbst gute Tipper nicht präsent haben, wo sich die einzelnen Buchstaben auf der Tastatur befinden. Die Fertigkeit ist dennoch vorhanden und kann automatisiert abgerufen werden.

Das hat auch Konsequenzen für die Theorie des Lernens, berichten ein Team um die Psychologin Kristy M. Snyder von der Vanderbilt University in Nashville/Tennessee.

Explizites und implizites Wissen

Dass der Mensch selbst komplexe Aktivitäten wie Ski- oder Autofahren erlernen und dann quasi automatisch wiederholen kann, ist nicht nur aus dem Alltag bekannt. Auch die Psychologie hat sich damit seit über hundert Jahren eingehend beschäftigt.

Die dahinter liegende Lerntheorie funktioniert verkürzt ausgedrückt so: Beim Erlernen neuer Tätigkeiten brauchen wir ein explizites Wissen, mit dem wir unser Arbeitsgedächtnis "füttern", das dann die gewünschte Handlung in Gang setzt. Bei bereits geübten Tätigkeiten braucht es das Arbeitsgedächtnis nicht: Wir greifen auf unser gespeichertes, implizites Wissen zurück, unser Körper führt die Tätigkeit "von selbst" durch. (weiter hier).

Mittwoch, 27. November 2013

Schnellerer Wissenserwerb: Lern-Geschwindigkeit lässt sich trainieren

Wien - Manche Individuen lernen schneller, andere langsamer. Aktuelle Untersuchungen lieferten Hinweise, woran das liegen könnte: Wissenschafter rund um Simon Rumpel am Wiener Institut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien stellten bei Mäusen fest, dass Lernprozesse mit den Verbindungsstellen im Gehirn in Zusammenhang stehen. Die gute Nachricht: Langsamlerner können ihre Fähigkeiten durch Training steigern. (Fortsetzung hier.)

Dienstag, 19. November 2013

Selbst ein herausragendes autobiographisches Gedächtnis lässt sich täuschen

US-Studie belegt, wie leicht sich das Erinnerungsvermögen in die Irre führen lässt

Washington/USA/Irvine - Wie leicht sich unser Gedächtnis in die Irre führen lässt, ist bereits mehrfach mit Untersuchungen belegt worden. Nun haben US-Wissenschafter in einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass auch Menschen mit außergewöhnlich gutem Erinnerungsvermögen auf Gedächtnis-verfälschende Tricks herein fallen. Schon geringfügige Suggestionen reichen aus, um die Erinnerungen durcheinander zubringen, berichtet eine Forschergruppe um Lawrence Patihis von der Universität von Kalifornien im Fachjournal "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften ("PNAS"). (Weiter hier.)

Montag, 18. November 2013

Despite what you've been told, you aren't 'left-brained' or 'right-brained'



The brain is more complex than corporate team-building exercises suggest, but the myth is unlikely to die anytime soon

From self-help and business success books to job applications and smartphone apps, the theory that the different halves of the human brain govern different skills and personality traits is a popular one. No doubt at some point in your life you've been schooled on "left-brained" and "right-brained" thinking – that people who use the right side of their brains most are more creative, spontaneous and subjective, while those who tap the left side more are more logical, detail-oriented and analytical.

Too bad it's not true. (Continue ...)

Mikroplastik im Honig nachgewiesen

Plastikteilchen aus Kosmetika und Zahncremes gelangen auch in Trinkwasser und Lebensmittel
Mikroskopisch kleine Plastikpartikel finden sich heute im Meer, in Trinkwasser und selbst in Lebensmitteln: Ein Forscher hat nun in 19 Proben verschiedener Honigsorten Mikroplastik nachgewiesen, wie das NDR-Verbrauchermagazin "Markt" berichtet. Dieser Kunststoff gelangt unter anderem aus Kosmetika, Duschgelen und Zahncremes ins Abwasser und von dort aus in Luft und Umwelt. (Weiter hier.)

The problem with education?


Children aren't feral enough
What is the best way to knacker a child's education? Force him or her to spend too long in the classroom. An overview of research into outdoor education by King's College London found that children who spend time learning in natural environments "perform better in reading, mathematics, science and social studies". Exploring the natural world "makes other school subjects rich and relevant and gets apathetic students excited about learning". (Continue here.)

Gehirn: Bedeutung ohne Bewusstsein


Kann man Dinge erkennen, ohne sie bewusst wahrzunehmen? Ja, lautet die Antwort von US-Psychologen. Laut ihren Versuchen erzeugt das Gehirn fortgesetzt Bedeutungen. Ob das Ich davon Kenntnis nimmt oder nicht, macht keinen großen Unterschied. (Fortsetzung hier.)

Mittwoch, 6. November 2013

Pilz erntet gemästete Bakterien

Morcheln fördern gezielt Wachstum von Bodenbakterien, die als Nahrungsquelle dienen

Kartoffeln, Getreide, Champignons – der Mensch pflanzt, pflegt und erntet, um Nahrung zu erzeugen. Schweizer Forschern zufolge betreiben auch Morcheln gezielt eine Form von Landwirtschaft: Mit ihrem unterirdischen Pilzgeflecht verbreiten sie Bodenbakterien, versorgen sie mit Nährstoffen und verspeisen sie schließlich. Es handelt sich um eine Interaktion von der beide Partner profitieren, wie die Forscher im Journal " Proceedings of the Royal Society B " berichten. (weiter hier)

Musikschule fürs Leben

Studie zeigt positiven Langzeiteffekt von Musikunterricht in der Kindheit

„Als Kind hab ich mal Gitarre gelernt - doch ich habe schon ewig nicht mehr gespielt": Viele Menschen haben in ihrer Kindheit einige Jahre lang ein Instrument gespielt, doch das Musizieren im Laufe des Lebens wieder aufgegeben. War der Musikunterricht also vergebens? Offenbar nein, berichten nun US-Forscher im "Journal of Neuroscience". Auch wenn die musikalischen Fähigkeiten verblasst sind, blieb ein positiver Effekt auf die Hirnleistung zurück: Ältere Erwachsene, die im Kindesalter ein paar Jahre lang ein Instrument gespielt haben, sind schneller bei der Verarbeitung gehörter Sprache. (weiter hier)

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Ehrlich währt bis nachmittags

Die Moral ist eine Tochter der Tageszeit - so ließe sich eine aktuelle Studie von US-Forschern zusammenfassen: Nachmittags neigen wir offenbar eher zum Lügen und Betrügen als morgens. (Weiter hier:http://science.orf.at/stories/1727437/)

Samstag, 5. Oktober 2013

Diderot-Effekt

Sklave einer „scharlachroten Robe“

Die kurze Klageschrift „Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern“ aus der Feder des französischen Aufklärers Denis Diderot, dessen Geburtstag sich am Samstag zum 300. Mal jährt, wendet sich, wie es im Untertitel heißt, als „Warnung an alle, die mehr Geschmack als Geld haben“. Zugleich bietet sie eine Erklärung für gesellschaftliche Mechanismen, die heute mehr denn je Gültigkeit besitzen. (weiter hier).

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Literatur nützt im echten Leben

Lesen ist wichtig, unter anderem weil es uns hilft, die Welt und die Menschen besser zu verstehen. Besonders nützlich sind in dieser Hinsicht literarische Werke. Sie verbessern Forschern zufolge unsere sozialen Fähigkeiten mehr als Sachbücher oder Trivialromane. (Weiter http://science.orf.at/stories/1725948/).

Sonntag, 22. September 2013

The 100 best novels: an introduction

Robert McCrum introduces our definitive list of the greatest novels written in English, a 100-week project that begins tomorrow with John Bunyan's The Pilgrim's Progress (Read on)

The Simpsons' secret formula: it's written by maths geeks



When one of Britain's best-known science writers went to Los Angeles to meet the show's writers for a new book, he found a team dedicated to inserting gags about complex maths problems. And you thought it was just a cartoon…
Without doubt, the most mathematically sophisticated television show in the history of primetime broadcasting is The Simpsons. This is not a figment of my deranged mind, which admittedly is obsessed with both The Simpsons and mathematics, but rather it is a concrete claim backed up in a series of remarkable episodes.
(read on) (by Simon Singh / The Guardian)

Donnerstag, 19. September 2013

E-Reader helfen Legasthenikern beim Lesen




Lesen per iPod erleichtert Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche das Erkennen von Wörtern

Der Boom der E-Books und digitalen Lesegeräte könnte für Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche handfeste Vorteile bringen. Ein Experiment von US-Forschern zeigt, dass viele Legastheniker einen Text auf dem iPod schneller lesen können und besser verstehen als auf Papier. Der Grund: Wenn die Zeilen nur zwei bis drei Wörter lang sind, fällt es den Betroffenen leichter, ihren Blick auf die einzelnen Wörter zu konzentrieren. Die elektronischen Lesegeräte könnten daher für viele eine wertvolle Hilfe sein, so die Forscher im Fachmagazin "PloS ONE". (scinexx)

Mittwoch, 31. Juli 2013

Falschaussage ohne Absicht - Manipulierte Erinnerung

Wenn Augenzeugenberichte nicht der Wahrheit entsprechen, ist eine falsche Verknüpfung im Gehirn schuld

Unschuldig verurteilt wegen falscher Aussagen eines Augenzeugen – für solche Justiz-Dramen gibt es viele Beispiele. In manchen Fällen zeigten neue Beweise erst Jahre nach der Verurteilung, dass der angebliche Verbrecher gar nicht am Tatort war. Doch der Augenzeuge muss kein Lügner gewesen sein: Er kann sich aufgrund von falschen Erinnerungen völlig sicher gewesen sein. Nun sind Forscher der Erklärung dieses Phänomens näher gekommen: Sie konnten Mäusen die falschen Erinnerungen "einpflanzen". (Weiterlesen ...)


Manipulierte Erinnerung


US-Forscher versuchen zu klären, weshalb unsere Erinnerungen manchmal so unzuverlässig sind. Bereits in einer vergangenen Studie zeigten sie, dass Angsterinnerungen wieder wachgerufen werden können. Nun schafften sie es sogar, Mäusen falsche Erinnerungen einzupflanzen.

Unsere Erinnerung spielt uns ab und an einen Streich und wir erinnern uns an Ereignisse, die so tatsächlich nie passiert sind. Fatalerweise zeigt sich dieses Phänomen oft im Zusammenhang mit Zeugenaussagen in Strafprozessen. In den USA wurden beispielsweise fast drei Viertel der ersten 250 durch DNA-Tests entlasteten Verdächtigen Opfer falscher Augenzeugenaussagen.

(Kategorie: Hirnforschung Erstellt am 26.07.2013. / Weiterlesen ....)

Sonntag, 14. Juli 2013

Psychische Folter wirkt wie körperliche Folter

Folteropfer haben nach einer Studie britischer Psychologen langfristig unter den Folgen seelischer Misshandlungen genauso schwer zu leiden wie unter körperlichen Qualen.

(...)

Traumata gleichen einander
Die Studie führt den Forschern zufolge zu dem Schluss, dass die Traumatisierung bei den unterschiedlichen Folterarten gleichartig ist: Sie resultiere allgemein aus einem Gefühl der absoluten Angst und Hilfslosigkeit in den Händen ihrer Schergen.

"Schlechte Behandlung während der Gefangenschaft - wie etwa psychische Manipulationen, Erniedrigungen und Stress - scheinen sich in Bezug auf die Schwere der seelischen Leiden nicht grundsätzlich von physischer Folter zu unterscheiden", heißt es in der Untersuchung.

Source: http://sciencev1.orf.at/science/news/147469
Source: http://archpsyc.jamanetwork.com/article.aspx?articleid=482225

Dienstag, 9. Juli 2013

Late nights 'sap children's brain power'



Late nights and lax bedtime routines can blunt young children's minds, research suggests.
The findings on sleep patterns and brain power come from a UK study of more than 11,000 seven-year-olds.
Youngsters who had no regular bedtime or who went to bed later than 21:00 had lower scores for reading and maths.
Lack of sleep may disrupt natural body rhythms and impair how well the brain learns new information say the study authors.
They gathered data on the children at the ages of three, five and then seven to find out how well they were doing with their learning and whether this might be related to their sleeping habits.
Erratic bedtimes were most common at the age of three, when around one in five of the children went to bed at varying times.
By the age of seven, more than half the children had a regular bedtime of between 19:30 and 20:30.
Overall, children who had never had regular bedtimes tended to fare worse than their peers in terms of test scores for reading, maths and spatial awareness.


Sonntag, 23. Juni 2013

DIE BLAUMACHER


FADENSCHEINIGE ENTSCHULDIGUNGEN, KONZEPTLOSE SCHULEN:

Je öfter ein Schüler schwänzt, desto schlechter steht es um seinen beruflichen Erfolg

Foto: Cortis&Sonderegger
Schulschwänzen wird von Eltern und Lehrern oft als Kavaliersdelikt abgetan - das sei bedenklich, besagt eine Studie
von Martina Bortolani
Der heisse Nachmittag war einfach zu perfekt, um nach der Mittagspause am See nicht noch ein paar Stunden dranzuhängen. In der Schule standen ja «nur» Turnen und Chemie auf dem Stundenplan, und niemand hatte Lust, bei 32 Grad an der Sprossenwand hochzuklettern oder sich mit Atomen und Molekülen zu befassen. Also blieben die Gymischüler einfach am See und liessen den Unterricht sausen. Voll easy, oder?
Exemplarisch für das Verhalten dieser Gruppe könnte es sich dieser Tage noch anderswo in der Schweiz so zutragen. Gerade jetzt, vor den langen Sommerferien, sind den Lehrern leere Sitzreihen ein bekanntes Bild. Die Ausreden der absenten Schüler sind oft fadenscheinig - aber dank unterschriebenen Entschuldigungen der Eltern sind die Lehrerinnen machtlos, dagegen vorzugehen. Schwänzen wird bis heute oft als Kavaliersdelikt betrachtet.
Jungs schwänzen massiv, Mädchen gezielt
Gemäss der aktuellen Studie «To Cool For School» der Universität Freiburg ist häufiges Schwänzen aber ein Problem, das sich verstärkt hat. Geleitet wurde sie von Margrit Stamm, emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften. Von rund 700 000 Schülern, die in der Schweiz auf Oberstufenniveau zur Schule gehen, schätzt man, dass etwa 35 000 regelmässig schwänzen - das heisst mindestens zwei- bis dreimal pro Monat. Der Fokus der Studie richtet sich einerseits auf die Problemfälle, also auf die «Langzeitschwänzer» mit massiven schulischen Problemen, aber auch auf die «Gelegenheitsschwänzer», die mit ihren Leistungen schulisch mithalten können. Die Wissenschaftler haben - verkürzt gesagt - herausgefunden: Knaben sind öfters massive Schulschwänzer, Mädchen schwänzen dafür häufiger und regelmässiger einzelne Lektionen oder Fächer. Nach Stamms Meinung bemühen sich viele Schulen zu wenig seriös darum, Präsenz einzufordern. Dem Thema Schulabsentismus werde zu wenig Beachtung geschenkt. «Viele Schulen haben gar kein Konzept, wie sie mit Schwänzern umgehen sollen», sagt Margrit Stamm.
Ist das schon ein gesellschaftliches Problem oder einfach viel heisse Luft um ein altes Thema? Haben Schüler nicht schon immer geschwänzt? Interessant an der aktuellen Studie ist, dass sie versucht, einen Zusammenhang zwischen einer möglichen späteren Arbeitslosigkeit und Schulschwänzen aufzuzeigen. Die Untersuchung ist zwar nicht langfristig angelegt, aber zu ähnlichen Resultaten kam man auch in Deutschland: Je öfter ein Schüler schwänzt, desto schlechter steht es um seinen späteren beruflichen Erfolg. Stamm möchte mit ihren Ergebnissen Eltern sensibilisieren, weniger kulant zu sein und genauer hinzuschauen, warum ihre Kinder kneifen. Von den Schulleitungen fordert sie, offensiver den Dialog zu suchen. Nur wenn geredet werde, könne man die Schüler wieder motivieren, im Unterricht zu erscheinen.
Lehrer akzeptieren Absenzen ohne grosse Probleme
Fabian* und Tim* besuchen beide ein Zürcher Gymnasium. Sie bestätigen, dass in ihrer Klasse praktisch alle - «ausser die Vollstreber» - regelmässig blaumachen oder spontan während des Tages entscheiden, einzelne Lektionen ausfallen zu lassen. «Das ist ganz normal», sagt Fabian, «man hat manchmal einfach keinen Bock oder für eine Prüfung zu wenig gelernt.» Seine Eltern, sagt er, stünden oft hinter ihm und unterschrieben ihm die Absenzen jeweils anstandslos. «Aber auch nur, weil ich gut bin in der Schule.» Auch von den Lehrern würden die Absenzen «relativ schmerzfrei» entgegengenommen. Nur wenn man es mit dem Blaumachen übertreibe, müsse man vor den Klassenlehrer. Genau dieses Problem kennen viele Schulen. Gerade an Mittel- oder Berufsschulen mit unterschiedlichen Fachlehrern fallen die Absenzen erst auf, wenn sie dem Klassenlehrer gemeldet werden.
Denn freiwillig, wie einige vielleicht denken, ist der Besuch der Schule nicht. «Wer nicht im Unterricht erscheint, verstösst gegen das Gesetz», sagt Pius Egli, Geschäftsführer des Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (LLV). Er verweist auf Paragraf 11 des Volksschulbildungsgesetzes des Kantons Luzern. Pius Egli findet, dass Schulabsentismus vor allem an der Oberstufe ein Thema sei. In den unteren Stufen, in der Primarschule zum Beispiel, habe man häufiger das Problem, dass Eltern um die Ferienzeit herum ihre Kinder willkürlich aus dem Unterricht nehmen - trotz Bussen, die sie damit riskieren.
Nicht nur in der Schweiz wird über Schulabsentismus debattiert. In Deutschland sind die «Schulschwänzer» den Politikern ein Dorn im Auge. Die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen forderte kürzlich ein «Bussgeld für Eltern von Schulschwänzern». Der Deutsche Lehrerverband schätzt, dass 300 000 der knapp 12 Millionen Schüler in Deutschland täglich schwänzen. Von der Leyen sagt: «Wenn wir über Langzeitarbeitslosigkeit reden, ist Schulschwänzen der Anfang.» Die Hälfte der Hartz-IV-Bezüger habe keinen Schulabschluss. Es sei deshalb entscheidend, den Anfängen zu wehren. Im Berliner Kiez Prenzlauerberg gibt es einen SMS-Alarm für die Eltern. Als Vorbild im Kampf gegen Schulschwänzer dient das «Nürnberger Modell», in München folgte die «Schulschwänzer-Initiative». In Hannover fahren Polizisten schon heute gezielt durch die Innenstädte und durchforsten Promenadenzonen oder Game-Hallen nach Schulverweigerern.
Im texanischen Bezirk San Antonio sollen nächstes Jahr über 6000 Schüler von diversen Schulen den obligatorischen Schülerausweis mit einem eingebauten Chip kriegen. So könne man, sagt Pascual Gonzales, Sprecher des Bezirks, Schulschwänzer mittels Monitoring jederzeit aufspüren, Die Datenschützer sind entsetzt.
In Schweizer Schulen wird das Problem einfach ignoriert
Eine Berufsschule in Marseille verspricht den Schülern bei regelmässigen Unterrichtsbesuchen Gratistickets für Fussballspiele. In einem Schulbezirk bei Paris geht man so weit, dass man bei Unterrichtsbeginn die Türen verriegelt - und erst abends wieder aufsperrt. Zu schlecht sind die Erfahrungen, dass die wenigsten bis zum Abend durchhalten. Elternverbände wehren sich und sagen, dass so falsche Anreize geschaffen würden.
Hierzulande greift man nicht mal im Ansatz so rigoros durch, auch wenn die Stimmung auch hier gereizter wird. Eine Lehrerin einer Kaufmännischen Berufsschule, die nicht mit ihrem Namen in der Zeitung erscheinen möchte, sagt, dass «sie eine Einführung von hohen Bussgeldern sehr angebracht» fände. Sie unterrichtet Volkswirtschaftslehre, ein nicht besonders beliebtes Fach, das sie aber nach eigener Einschätzung «spannend und modern» vermittelt. Eine ihrer Lektionen falle auf eine Randstunde, also auf die letzte vor dem Feierabend der Schüler. Sie sagt, dass es die «absolute Ausnahme» sei, wenn die Klasse vollständig sei. «So wird Unterrichten zur undankbaren Angelegenheit», sagt sie. Das Gespräch mit den Schülern oder mit den Eltern zu suchen, sei bei rund 200 Schülern aufwendig. So müsse sie diese Absenzen halt akzeptieren; obwohl sie das nur widerwillig tut. Ihren Frust hat die Lehrerin der Schulleitung kommuniziert. Der Rat des Prorektors habe sie total ernüchtert. Er riet ihr: Konzentrieren Sie sich besser auf die Schüler, die kommen, als auf jene, die fernbleiben!
Publiziert am 23.06.2013

Freitag, 21. Juni 2013

Wie Gemüse noch gesünder wird



Auch Tage nach der Ernte ist Obst und Gemüse noch lebendig. Forschern zufolge reagiert ihr Stoffwechsel dann immer noch auf Tageszeiten bzw. auf Licht. Mit einer optimierten Lagerung könnte man demzufolge auch den Nährwert verbessern.

[...]


Mehr Abwehrstoffe

Pflanzen bestehen aus vielen eigenständigen Teilen wie Blättern, Zweigen, Früchten oder Wurzeln, deren Stoffwechsel auch mehr oder weniger unabhängig existieren kann, zumindest für einen bestimmten Zeitraum. D.h., ihre Zellen bleiben auch nach dem Abschneiden bzw. der Ernte aktiv. Sie sollten also auch weiterhin auf äußere Reize wie Licht reagieren, wie die Forscher vermuteten.

Genau das hat das Team in der Folge untersucht, und zwar am Gemüsekohl - ein Verwandter der Ackerschmalwand, der ebenfalls Senfölglycoside enthält. Diese sekundären Pflanzenstoffe verleihen Gemüse wie Kohl den etwas bitteren Geschmack. Sie stärken nicht nur die Abwehrkraft des Gewächses gegenüber Schädlingen, in der Nahrung genossen sollen sie sogar vor Infektionen oder Krebs schützen.

Die Tests ergaben, dass sich die Produktion der Abwehrstoffe in bereits geernteten Kohl durch den tageslichtähnlichen Wechsel von hellen und dunklen Phasen tatsächlich ankurbeln ließ, sogar bis zu einer Woche lang.

Quelle: http://science.orf.at/stories/1719882/
Scinexx berichtete ebenfalls darüber: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16304-2013-06-21.html 

Samstag, 15. Juni 2013

Die "Odyssee" - ein realer Mythos




Zehn Jahre hatte die Irrfahrt gedauert, ehe Odysseus zurück zu seiner Penelope fand. Weit weniger lang haben nun Forscher gebraucht, um das Netzwerk aller Personen von Homers Epos zu darzustellen. Ihr Schluss: Die Sozialbeziehungen sind realen sehr ähnlich - und das spricht dafür, dass zumindest Teile der "Odyssee" wirklich stattgefunden haben. [...]

Das Resultat ihrer statistischen Auswertung hat starke Ähnlichkeiten mit echten menschlichen Netzwerken. Odysseus, Telemachos, Penelope und Co leben in einer "Small World", einige von sind besonders stark und gut vernetzt, die Verhältnisse sind hierarchisch. Das spreche dafür, dass zumindest Teile des Epos auf realen Fakten beruhen, schreiben die Forscher. Diese genau rückverfolgen können sie mit ihrer Arbeit natürlich nicht. Handfestere Beweise müssten weiter wohl eher aus der Archäologie kommen.

Quelle: http://science.orf.at/stories/1719601

Heldenreise trifft Netzwerktheorie

Irische Mathematiker versuchen sich im literarischen Fach. Sie haben Klassiker der Weltliteratur - von der "Illias" bis zu "Richard III" - netzwerktheoretisch unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Literarische Genres besitzen offenbar einen statistischen Fingerabdruck. [...]


In der Netzwerktheorie besteht die Welt aus Knoten und Kanten, man könnte auch sagen: Dingen und deren Verbindungen. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Knoten um Moleküle oder Menschen handelt. Und es ist auch egal, ob die Verbindungen physischer Natur sind oder nicht.
Was zählt, ist die Statistik, also etwa: Wie stark neigt das Netzwerk zur Verklumpung? Wie groß ist die Distanz zweier beliebiger Knoten? Bilden die Knoten hierarchische Muster? Und spiegelt sich das Muster des Kleinen auch im Großen - wie es etwa bei der Gestalt von Flüssen und Wolken der Fall ist? [...]

Wer will, kann die vorliegende Analyse auch als statistisches Postskriptum zu einer Theorie von Joseph Campbell lesen. Der 1987 verstorbene US-amerikanische Mythenforscher ging davon aus, dass alle Mythologien das gleiche archetypische Grundmuster aufweisen. Abstrahiert man vom konkreten Inhalt der Geschichten, bleibt Campbell zufolge eine Heldenreise, nämlich der "Monomythos" übrig - die Realistik der Netzwerke könnte ein Beleg dafür sein.


Quelle: http://science.orf.at/stories/1702124

Donnerstag, 21. März 2013

How language shapes us

Source: http://www.abc.net.au/radionational/programs/allinthemind/how-language-shapes-thought/4329212#transcript

Lera Boroditsky: In the 70s Noam Chomsky, a very important linguist, pioneered a theory, an idea that all human languages might actually underneath be essentially the same, that there might be a universal grammar that underlies all the 7,000 some languages that people speak around the world. Now this was proposed as a possibility, as a hypothetical idea, that there could be a formalism that describes all the languages and makes them underneath the same.
If you believe that idea, if you believe that hypothesis then asking how different languages shape the way we think is not a question that even makes sense because if all languages are really the same underneath then why would you even bother asking how a speaker of French as opposed to a speaker of Mandarin might think differently. The languages should all give people the same thoughts. But if it turns out that languages aren’t really psychologically the same underneath then that reopens the question and allows us to ask if you speak Spanish or if you speak Mandarin or if you speak Kuuk Thaayorre or Wik-Mungkan, do the structures of those languages, the habits in those languages actually shape the way you see the world?

Lynne Malcolm: One of the ways Lera Boroditsky has set out to test how language may shape our thoughts is by looking at how different language speakers think about the abstract concepts of time and space.
Lera Boroditsky: And it turns out that people around the world think about time in all kinds of cool and different ways depending on the patterns in their language and culture. So the first things we looked at are differences in metaphors people have for time. So for example in English we often use spatial terms like ahead, forward, behind, back to talk about time. So we’ll say the best is ahead of us, the worst is behind us. We’re treating time as if it were a horizontal path that we travel. But in other languages in addition to horizontal terms there are also vertical terms. So in Mandarin for example the words up and down are used to talk about time, the past is said to be up and the future is down. And we wondered, does this matter for how people lay out time in the privacy of their minds when they’re imagining the time line, when they’re thinking about arranging their schedule. Are Mandarin speakers more likely to imagine a vertical time line than are English speakers? And that turns out to be the case.
And there are other differences that I think are even more cool so Rafael Núñez and Eve Sweetser did some work with the Ymara. this is an Indian language. And the Ymara, instead of putting the future ahead and the past behind, the way we do in English, they do it in exactly the reverse direction. So for them the past is in front of them and the future is behind them. When they are talking about the past they will point ahead and when they’re talking about the future they’ll point behind them. And that seems incredibly counterintuitive to English speakers.


Lera Boroditsky: That’s an excellent question. There are different ways that languages influence us. Let me give you an example that I think has immediate real world consequences. Languages differ in how they describe causal events and let’s talk about accidents in particular. In English we don’t make a very strong distinction between an accidental event and an intentional event. So if I break a cup accidentally, or if I grab it in anger and smash in on the ground in both cases it’s fine to say 'she broke the cup'. But in some languages if it’s an accident you would use a different grammatical form, you would say 'the cup broke', or 'the cup broke itself', or 'to her it happened that the cup broke,' or something like that. So you would distinguish that event as being an accident in the grammatical form.
So one thing that we wondered was whether speakers who speak such languages that really more strongly distinguish accidents from intentional actions pay attention to events differently. So we compared the speakers of English, Spanish and Japanese. Spanish and Japanese of course are very different from one another but they both differ from English in that they differentiate accidents from intentional actions more strongly than English does. And what we did is we showed everyone videos of accidents and videos of intentional actions and they are simple actions like someone popped the balloon and it was either intentional or accidental.
We asked one group of people to describe the videos to make sure that the differences between languages were real, and they were. And we asked another group of people just to watch the videos and try to remember them and later we tested their memory. What we found in the descriptions was English speakers were much more likely to mention the agent when describing an accident than were speakers of Japanese of Spanish. So if someone accidently popped the balloon English speakers would still say he popped the balloon whereas speakers of Spanish or Japanese might not mention the agent.
When we looked at the memory results we saw a pattern that mirrored the language data. So what we saw is the English speakers remembered really well when someone intentionally popped the balloon, and they also remembered really well, equally well when someone accidently popped the balloon, it didn’t matter to them whether the action was intentional or accidental, they remembered who did it. For Spanish and Japanese speakers they remembered who did it really well when it was an intentional action but less well when it was an accident. So when it was an accident if they were describing it they weren't likely to mention the agent and they also weren’t paying attention to who the person was as much, they were distributing their attention elsewhere..
So that to me is an example of a cross-linguistic difference with important real world consequences. Of course we want to think about how we blame people, how we distribute punishment, how we participate in eye witness testimony and what kinds of elements of our culture or our language are contributing to our judgments. To what extent do we maybe judge people too harshly because of the structure of our language or to what extent do other people maybe avoid responsibility because of the structure of their language and so on. There are no right answers to these questions but they lead us to think about how we come to make these important judgments about other people.


Lynne Malcolm: And it even seems that the extent to which we blame others for their actions can come down to the language used. Do you remember the scandalous incident between Justin Timberlake and Janet Jackson?
Lera Boroditsky: So we used the original wardrobe malfunction, this is when Justin Timberlake and Janet Jackson performed at the Superbowl half-time show and there was an incident where Janet Jackson’s breast became exposed. Now everyone in the United States has seen this video and there was a lot of outrage about it at the time. And so what we wanted to see is whether describing this situation in slightly different ways would lead people to blame Justin Timberlake more or less for the event and want to fine him more or less money. So we made everyone watch the video again and we gave them either a agentive description or we said in the final dance move he reached across her body and he ripped the costume, or in the final dance move he reached across her body and the costume ripped. And of course everyone saw exactly what happened, so they saw the actual visual reality but what we found was that the people who got the agentive description not only blamed Justin Timberlake more they also wanted to charge him 53% more in fines, and that was something in the order of $36,000 more in terms of what people wanted from him as a punitive fine. And we thought that was a really expensive agentive expression.
Lynne Malcolm: Absolutely.
Lera Boroditsky: Just one transitive verb costs you thousands of dollars. That’s one of my favourite recent examples where a small change in phrasing can lead to a big difference in people’s judgments.


Lynne Malcolm: The other structure that you talk about is the use of metaphor. How powerful are metaphors and how do they figure in the way we reason?
Lera Boroditsky: Metaphors are a wonderful tool and a dangerous tool for thinking. So I think about metaphor a lot in the context of reasoning about social issues or political issues. How does a regular person think about how to deal with a societal problem like diminishing crime, or bettering the economy, or decreasing unemployment? How do we think about these really complex systems? One way we do it is by employing metaphors. Metaphors invite us to think about these complex or abstract things in terms of things that we already know something about. So you might say crime is a beast attacking our cities. Well we know something about beasts and we know something about what it means for a beast to attack, and all of a sudden you have all of this conceptual structure, all of this knowledge that you already have in your mind that you can apply to think about crime. And this can lead you then to make decisions and reason along the lines of that metaphor and come to a conclusion about how crime should be dealt with. But of course we have not one metaphor but many metaphors for any given abstract idea, so we talk about crime as a beast attacking but also as a virus infecting, or plaguing our cities. And it turns out that depending on which metaphor you choose you end up thinking that very different kinds of solutions would be effective in addressing the problem of crime.
So if we give people an example where we say crime is a virus ravaging the city, they propose that what should be done is we should investigate the root of the problems and we should essentially do things to inoculate the city against further infection, so they say you should improve the education system, or you should work on unemployment. These are very systemic, reform oriented solutions. But if we tell people crime is a beast ravaging the city and give them all the same statistics and numbers as before they now instead say what you need to do is you need to make more jails and you need to put out more police officers and give harsher sentences and more punishment. So they give enforcement and punishment solutions that are more in line with how you would deal with a beast.
And in our studies we found that these metaphors can be surprisingly powerful. So a single word difference in a description of a city's crime problem can lead to a difference in opinion between people that’s at least as big as the difference in opinion between Democrats and Republicans for example in US politics, which is a very big, ecologically big difference.

A history of memory

Source: http://www.abc.net.au/radionational/programs/allinthemind/a-history-of-memory/4373748#transcript

metaphors for memory
Alison Winter:  There have always been models, metaphors for memory because it’s such an elusive thing and usually there are metaphors that have to do with writing or recording some kind of information storage to think about how the mind stores information. And at the turn of the century the dominant metaphor was the filing cabinet. There are also ancient metaphors that continue to be used like the wax tablet that you scratch, you scratch an impression into a wax tablet and over time that scratch gets scratched over by other things so your memory softens or becomes eroded. But the filing cabinet was a model that was quite common in this early time, the early 20th century.
Lynne Malcolm:  In the early 1900s science began devising techniques to retrieve the truth and the idea of the truth serum came into play.
Alison Winter:  The irony about its history is that we now I think associate it with a kind of coercive interrogations of forcing someone to tell you something they don’t want to tell. But in the 1920s it was used in the hopes of correcting corrupt police practices and this truth serum, which was actually an obstetric drug, was thought to guarantee the testimony of people whose freedom was at risk. It was almost like it was a truth serum for society in the 20s, and the claim was that you would just be able to pull the drawer of the filing cabinet and rifle through anything that was inside.

rebirth
the story of Virgina Tighe and Bridey Murphy

Alison Winter:  One of the things that most interested me in my research is the relationship between recording technologies on the one hand and how they’ve been understood; and what you might call internal memory, memory within our minds. Because researchers on memory have tended to compare memory to whatever recording device was most exciting, or cutting edge at the time. So the story about the flashbulb has to do with the way that people took pictures with cameras in the 20th century.
During my childhood there were many ads for cameras and film that talked about the Kodak moment you could take a picture of a moment in your family’s life that was on the one hand perfectly ordinary but on the other hand it would be absolutely unique and there would be this one special moment like the moment when a child takes a dive in a pool for the first time. Something both mundane and superb and then if you don’t have the camera with you you can’t capture that moment and it’s a split second.
Well the national event that was related to this idea of a frozen moment was the moment when people in America heard about the assassination of President Kennedy and for years after that people would talk about where they were and what they were doing at the moment when they heard about the assassination. This is the early days of television so it was one of the first times when something of this scale of shock was communicated so quickly to so many people. And psychologists at Harvard Roger Brown and James Kulik were intrigued by how vivid these descriptions were of the moment. It was almost they thought like a photograph and they weren’t the first people to make this comparison.

Is memory really seared into our brain - like a photo?

The trend in the psychological sciences is to think of memory as being very reconstructive, that is we think we have a continuous access to our original experiences like I think I can remember a birthday party that I had with my dad when I was five.  But actually what I probably remember is a picture of myself with the cake and I turned that into a place holder for an original memory that is long gone and may have had nothing to do with the photograph beside the fact that that photograph exists.
So the most widely accepted understanding of memory now is that we continually remake what our memories actually are but we think of them as being reliable and authentic.


Memory

Source:

http://www.abc.net.au/radionational/programs/allinthemind/memory---the-thread-of-life/4409988#transcript


Memory - The Thread of life

 Learning
 (...)
Suparna Rajaram: If we want to create more enduring memory for what we have learned, a number of researchers have shown that studying a few times but testing yourself over and over again can really create this kind of long-lasting knowledge. So we wanted to understand why, why is that repeatedly studying something doesn’t endure? It seems so intuitive and it seems effective because we do well in exams after we cram, but the question is six months later can we still have that knowledge at our disposal; and we wanted to understand why is it that this knowledge just dissipates over time.
So in a very detailed set of experiments that we did what we were able to uncover is fascinating. Repeated study does improve retention in the short term. There’s a lot of information that’s retained but it’s not organised very tightly or very efficiently or in ways that its meaning can emerge and become really centralised. But repeated retrieval allows that process to take place where we are able to align what we have just learned to our pre-existing knowledge in a much more efficient way. And those structures are larger in size, they are tighter in size and they don’t splinter over time the way knowledge structures splinter if only repeated study practice was used.
 (...)
 Suparna Rajaram: I think taking tests is a very good idea, I imagine it would not be a very popular recommendation, when people take repeated tests it seems like a very averse-like thing to do, but having done it once or twice it gets easier, you become a smart test-taker. You also in the process get to retain what you’re learning. So it is important to remember that repeated study in the short run affords a larger amount of retention, and that can fool us into thinking that a larger amount has been retained and so that must be the more effective method. And repeated tests might just home in on a lesser amount, but it helps us get down to the important pieces that we can then hold on to.
So frequent testing is a good idea, and I will go on to say that because every exposure to information creates memories. It’s very important that if students are taking repeated tests, and when they give incorrect answers it’s very important to correct those answers. Because over time students might lose the information on which answer was correct and which was incorrect, they might just remember an answer and that could be a problem. So that is another caveat to how we might go about setting up our educational practice based on this research.

 Keeping your memory in old age
Suparna Rajaram: You actually pose a very good question about how this might interact with ageing, even a normal healthy ageing mind and brain starts to exhibit some deficits in memory and the deficits are largely isolated to the episodic memory deficit — being able to remember day to day things. So could repeatedly rehearsing information help? Here’s the interesting part about repeatedly going over something in your mind that has happened. It’s much more similar to what I call repeated testing, because we go over information by self generating, we think about what had happened all over again by ourselves. So if somebody else tells us what happened it is going to be less effective in terms of holding on to it than if we thought about it ourselves and we were the ones who narrated it over and over again to others.
So could it help with ageing? And I would say it should help because even though there are episodic memory deficits as people get older, one of the less obvious strengths that remain fully intact with ageing is that people organise information just as well as young adults do. So when the ability to organise information is present then rehearsing information is definitely going to pick up on that ability and the two would interact to help.

Our memory
Elaine Reese: I think that it’s formative in our sense of self. So if you think about autobiographical memories, no one else has exactly the same set of memories that you have or that I have. It’s what makes us unique as a person.

 The effect of speaking with children
Elaine Reese: Yes, we’ve been working on that with a new group of teenagers ranging in age from 12 to 20. And what we’re finding is that those adolescents whose mothers talked with them in this elaborative way about the past, that they have what we call more coherent memories as adolescents. By coherence I mean that when they’re talking about sometimes difficult events that have happened in their lives, or life changing events, that they are able to talk about them in a more structured way to get some meaning out of that event for who they are. And we know that those young adults who have a more coherent life story, they also have better wellbeing so they have lower rates of depression and anxiety and higher life satisfaction. So it somehow all seems to come together in the late adolescent period as what we’re finding.

family stories
Elaine Reese: Yes, and you can add to it and provide more details over time and they will be interested in different aspects of it. And some family stories are just fun and funny, such as we hear about a lot of family misadventures on holiday, so we’ve got some great stories about rushing to catch the plane to Singapore, and the nappies all came out of the bag...and families retell those stories just for fun but I think they also have a bonding function for the family and they can really pull families together that yes, we got through that hard time and we made it through as a family.

Elaine Reese: One puzzling finding that I’d like to explore more is with younger adolescents we are finding that the adolescents who tell the more coherent stories actually have higher rates of depression and this is with, say, 12- to 14-year-olds. We think what’s happening is that when young adolescents are first starting to make meaning out of life events and trying to connect all these things that have happened to them and trying to figure out what it means for themselves, they’re not really completely ready to do that, I think they still need parents' help in structuring the things that are happening to them. So one thing I’m really interested in doing is trying to find some way to help parents talk with their young adolescents, especially about the negative things that have happened to them and to help them find some way of coping, because we know that’s when a lot of young adolescents start to experience depression symptoms for the first time. So it’s something that I feel quite strongly about, having two adolescents myself — 12 and 16 — and I’d really like to know if there’s some way that family storytelling can help.
Lynne Malcolm: So perhaps there is an argument for family storytelling to be important consistently right through?
Elaine Reese: Yes, probably it’s going to be important in different ways for children at different ages. So with the really young children we know it’s important for their language development, their storytelling and for their memory, and I think as children get older and as we find out more, we’ll find that it’s very important for their self-esteem and self-concept and their wellbeing.


Montag, 14. Januar 2013

Mythos mathematische Begabung

Fazit: Von einer mathematischen Begabung zu sprechen, ist aus wissenschaftlicher Sicht weder sinnvoll noch gerechtfertigt. Mathematische Kompetenzen entstehen, wenn Menschen die Gelegenheit erhalten, ihre Intelligenz in den Aufbau von mathematischem Wissen zu investieren, in dem Konzepte und Routinen gut integriert sind.

Source: ETHZ

Mythos Begabung

Das wahre „Talent“ der Genies besteht in der Bereitschaft, mit großem Einsatz aktiv zu lernen. Über „göttliche Unzufriedenheit“, „Vertikalspannung“ und was uns sonst noch antreibt, unsere Potenziale zu nützen.
(...)
Das wahre „Talent“ der Genies besteht in der Bereitschaft, mit großem Einsatz aktiv zu lernen. Auch wenn es nicht unbedingt so aussieht, als würden sie studieren, oder wenn sie – was Genies gerne tun – leugnen, üben zu müssen. Exzellenz ist das Resultat hochfliegender Ambitionen und frustrationstoleranter Anstrengungsbereitschaft. Selbst die staunenerregendsten geistigen und körperlichen Leistungen kommen durch angestrengtes Training zustande, das sich allerdings Aufgaben an der Grenze zur Überforderung stellen, stets neue, originelle Probleme setzen muss. Das hat einen gewissen Biss zur Voraussetzung. Martha Graham nannte das Grundmotiv „göttliche Unzufriedenheit“, Peter Sloterdijk spricht von „Vertikalspannung“, die uns zur Artistik treibt. Sie meinen die Ambition, sich nach etwas zu recken, es nicht zu erreichen, sich erneut zu recken, um auf höherem Niveau zu scheitern und so fort. Begeisterung spielt dabei eine große Rolle. Wir brauchen ja gute Gründe, damit wir uns das antun. Mit geeigneten Lebensperspektiven und Lernanlässen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es auch zu den nötigen Initialzündungen kommt.  
(...)

Es gibt keine wissenschaftlich belastbare Theorie, geschweige denn empirische Nachweise einer Koppelung von Genen mit bestimmten höheren menschlichen Fähigkeiten. Ebenso wenig gibt es einen wissenschaftlich definierten Begriff von „Begabung“ oder „Hochbegabung“. Diesen Konzepten hängt etwas Metaphysisches an – oder sie folgen dem platten biologistischen Deutungsmuster: Alles, was wir uns in seinem Zustandekommen gerade nicht erklären können, muss genetisch determiniert sein.

Source: Die Presse

Kann man eine nicht vorhandene Begabung durch Üben ausgleichen?

Man kann sehr viel ausgleichen und ganz wichtig ist z. B. die Einstellung dazu. Ein ganz schönes Beispiel zur Mathematik: Wenn man deutsche Schüler fragt: „Wer ist gut in Mathematik?“, dann sagen die: „Na ja, wer begabt ist.“ Wenn man Südkoreaner fragt: „Wer ist gut in Mathematik?“, dann sagen die: „Wer viel lernt.“ Also lernen die Koreaner ganz viel Mathematik, weil die sagen: „Wenn ich viel lerne, dann bin ich auch gut.“ Ergo: Die sind auch gut! Weil die alle nicht gleich die Flinte ins Korn werfen wenn sie mal schlecht in Mathematik sind und dann sagen: „Ich bin halt unbegabt“.

Source: swr

Trost ist schlechte pädagogische Strategie

Wenn Mathematiklehrer schlechten Schülern sagen: "Es ist nicht so schlimm. Nicht jeder kann gut in Mathematik sein", dann ist das zwar ein netter Trostversuch, schadet aber dem Lernerfolg. Lehrer und Lehrerinnen, die ihre Schüler hingegen fordern und an ihre Verbesserungsfähigkeit glauben, ermutigen diese. 

Source: orf.at

Lernen ohne Pausen verringert den Erfolg

Fehlen die Unterbrechungen, kommt es zu einem Übertraining, bei dem sich die Leistung verschlechtert, vermutlich, weil die Lerninhalte weniger erfolgreich vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis übergeführt werden. Dies gilt einer aktuellen Studie zufolge zumindest beim Trainieren der Wahrnehmung.

Aufmerksamkeitstraining

Bereits eine Pause von einer Stunde kann die Leistung verbessern, schreiben die Psychologen Soren Ashley und Joel Pearson von der Universität von New South Wales in Sydney. Ihr Versuch basiert auf 31 Studenten, die sie in drei Gruppen aufteilten: Standard, Übertraining und Kontrolle.

Source: orf.at
Psychologie 15.08.2012

Wie sich das Gehirn auf Erfolg trainieren lässt

Je intensiver und "richtiger" man lernt oder trainiert, desto dichter baut sich die Myelinschicht auf und desto schneller und präziser werden unsere Bewegungen und Gedanken. Richtig lernen, das heißt nicht nur, stur bereits Bekanntes zu pauken, sondern die eigenen Wissens- und Könnensgrenzen immer wieder zu überschreiten. Das bedeutet zwangsläufig Scheitern, erzwingt Wiederholung und führt so zu ständiger Verbesserung. Vor allem bei junge Menschen ist die Myelinproduktion sehr intensiv.
Der schwedische Psychologe Anders Ericsson hat berechnet, dass man 10.000 Stunden Übungspraxis benötigt, um zum Experten zu werden. Das wahre Talent der Genies bestehe daher vor allem in der Fähigkeit, mit großem Einsatz aktiv zu lernen, auch wenn es nicht unbedingt so aussieht, als würden sie gerade lernen. "Genies haben keinen Zelltyp, den wir anderen Menschen nicht auch haben", sagt Ericsson.

Source: Die Welt

Bereits Säuglinge können Fremdsprachen erkennen

11. Jänner 2013, 18:38 
Wissenschafter spielten Kindern Vokale aus zwei Sprachen vor und schließend daraus: Der Spracherwerb dürfte bereits im Mutterleib beginnen 
Stockholm/Wien - Dass Föten im Mutterleib erstaunlich viel von ihrer Umwelt mitbekommen, ist längst bekannt. Man weiß zum Beispiel, dass sie nach sechs Monaten im Mutterleib in der Lage sind, Töne wahrzunehmen und die Stimme ihrer Mutter oder Musik im Mutterleib mithören. Kurz vor der Geburt zeigt sich bei Föten dann durch einen Wechsel der Herzschlagrate sogar eine Reaktion auf die Vokale. 
 Source: Der Standard